Die Ecuador Connection e.V. ist ein 2003 gegründeter gemeinnütziger Verein mit dem Ziel Bildung und Erziehung zu fördern. Als Trägerorganisation des entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "weltwärts", entsendet die Ecuador Connection e.V.derzeit jährlich acht deutsche Freiwillige in zwei ecuadorianische Partnerprojekte.
In der letzten Zeit, vor allem in der Vorweihnachtszeit, haben einige unserer ehemaligen Freiwilligen Spenden für unsere Partnerprojekte in Ecuador gesammelt. Wir möchten Euch hier einmal kurz über die Aktionen...
Leider musste der Jahrgang 20-21 aufgrund der Pandemie abgesagt werden. 8 junge Freiwillige waren bereit, sich auf einen Einsatz in Ecuador einzulassen und voller Vorfreude. Sie waren auch bereit, zu...
Unsere Partnerorganisation in Ibarra, die Fundación Cristo de la Calle, feierte im Oktober 2020 ihr 27-jähriges Bestehen. Seit 2008 entsendet die Ecuador Connection Freiwillige nach Ibarra. Zuerst waren es Zivildienstleistende,...
Rückkehrseminar in Bonn Im September haben unserer Freiwilligen des Jahrgangs 2019/20 offiziell ihren Freiwilligendienst beendet. Ein herzliches Dankeschön an Euch; für die tolle Arbeit und Unterstützung unserer Partner in Ibarra...
Eine Erinnerung 5:30 Uhr Noch ist es dunkel, ich höre Hunde im Hof bellen, ein Auto rast durch die Straßen, die ersten Türen fallen in ihre Schlösser. 6:00Uhr Die Sonne...
Abschlussbericht „In diesem Auslandsjahr wirst du richtig viel lernen.“ „Der Freiwilligendienst wird dich so unglaublich bereichern.“ „Danach wirst du wahrscheinlich ein ganz anderer Mensch sein.“ Diese oder so ähnliche Aussagen...
Liebe Freunde und Spender*innen der Ecuador Connection, nun ist es schon einige Wochen her seitdem wir Euch um Eure Unterstützung und Spenden für unsere Partnerprojekte Fundación Cristo de la Calle...
!Que viva Ambato! In Anknüpfung an den letzten Bericht, geht es erstmal mit den Karnevalsfeiern weiter, beziehungsweise den auch bekannt als Zusammen mit den Ibarreñas habe ich eine echt coole...
Ich kann nicht glauben, dass es schon wieder drei Monate her ist, dass ich den letzten Bericht geschrieben habe. Es ist so viel passiert, dass ich gar nicht mehr weiß...
Eigentlich sollten wir nach Verfassen dieses Berichtes noch ein Viertel unserer Zeit in Ecuador vor uns haben und doch sind wir schon wieder einen Monat zu Hause. Zu Hause. Das...
Dritter Zwischenbericht Noch ein paar Schritte und ich hatte es endlich geschafft. Nach einer knappen Stunde, in der ich in der Mittagshitze bergauf gelaufen bin, kam ich endlich an der...
Vor genau anderthalb Monaten stellte sich das Leben von uns 8 Ecuador Connection-Freiwilligen erneut komplett auf den Kopf. Schuld war die Tatsache, die uns die vergangenen Tage schon im Kopf...
Die letzten Wochen in Deutschlandhaben mir die Möglichkeit gegeben, die vergangenen acht Monate in Ecuador zu reflektieren. Als ich angefangen habe, darüber nachzudenken, was meine Zeit in Ecuador besonders geprägt...
Llapingachos y Colada Morada – Essen und Trinken in Ecuador Auch wenn es einige Unterschiede zur deutschen Küche gibt, hat die ecuadorianische Küche einiges mehr zu bieten als nur Reis...
Karneval - Fasching - Fastnacht – was in Deutschland mit Masken, Verkleidungen und viel Lärm gefeiert wird und traditionellerweise die Fastenzeit einleitet, kann in Ecuador eher als Schaumparty interpretiert werden....
Antonia in der Kakaoplantage, die zur Einrichtung gehört hat. Foto: privat In der Marbacher Zeitung berichtet unsere ehemalige Freiwillige Antonia von ihrem weltwärts-Freiwilligendienst in Ecuador: "Ich habe mich für die...
Unsere Freiwilligen (Jahrgang 2019/20) auf dem Vorbereitungsseminar in Potsdam. Sie sind im August ausgereist und versehen seitdem ihren Dienst in Quito und Ibarra. In einer Mail schrieb uns eine Freiwillige...
#weltwärts verändert – 10 Jahre weltwärts Unter diesem Motto feierten am 15. September an die 1000 Menschen im Berliner Congress Center das 10jährige Bestehen von weltwärts, dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst, welcher...
Am 17.10.2016 waren wir zu Gast beim EineWelt-Report auf Radio Lora in München (www.lora924.de). Die ganze Sendung gibt es auch als Podcast zum Nachhören unter https://www.freie-radios.net/79589