Bewerbungsfrist und zeitlicher Ablauf
Die Ecuador Connection e.V. vergibt jährlich bis zu neun Stellen für Freiwillige im Rahmen des weltwärts Programmes. Einsatzbeginn ist meistens im August/September. Die Dienstzeit beträgt in der Regel 12 Monate, aber auch eine kürzere Dienstzeit ist nach Absprache für einen Platz in Ibarra möglich. 9 Monate ist allerdings die Mindestdauer eines Freiwilligendienstes mit uns.
Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2025 für eine Ausreise im August 2025.
Der erste Schritt im Bewerbungsprozess ist deine schriftliche Online-Bewerbung bei uns (s. weiter unten, welche Unterlagen dafür benötigt werden). Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen laden wir dich zu einem Auswahl- und Kennenlerngespräch ein. Das nächste Kennenlerngespräch findet am Samstag, den 1. März 2025 in Raum Bonn stattfinden. Nach diesem Gespräch gibt es dann eine Rückmeldung mit einer Zu- oder Absage für einen Freiwilligendienst mit uns.
Zur Vorbereitung auf den Freiwilligendienst findet Mitte Juli 2025 für alle ausgewählten Freiwilligen ein 8-tägiges Präsenz-Vorbereitungsseminar in Potsdam statt. Vier Online-Vorbereitungstage wird es zusätzlich im Frühjahr 2025 geben. Die Teilnahme an diesen Terminen ist verpflichtend!
Bist du interessiert, dann schreibe uns eine E-Mail mit deinen Unterlagenan Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Welche Unterlagen werden benötigt?
Deine Bewerbung muss enthalten:
- Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular im Format pdf mit dem Namen als "Bewerbung-25-Vorname-Name" (Das Formular findest du am Ende dieser Seite)
- Tabellarischer Lebenslauf (max. 2 Seiten) im Format pdf oder docx als "Lebenslauf-25-Vorname-Name"
Zusätzlich kannst du Folgendes einreichen:
- ein Foto im Format jpg oder png als "Foto-25-Vorname-Name"
- Beurteilungsschreiben einer Lehrkraft/Arbeitgebers/Pfarrers oder Pfarrerin/Sozialer Einrichtung o.ä. als "Beurteilungsschreiben-25-Vorname-Name"
- Beschreibung einer Projektidee, die du während des Freiwilligendienstes in Ecuador umsetzen möchtest (s. unten) als "Projektidee-25-Vorname-Name"
Per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wo erhalte ich das Bewerbungsformular?
Das Bewerbungsformular kannst du am Ende dieser Seite als pdf-Datei herunterladen. Zum Öffnen benötigst du den aktuellen Adobe Acrobat Reader.
Beschreibung einer Projektidee
Wir möchten dich dazu anregen, einen Projektvorschlag zu entwerfen mit dem du aktiv und kreativ in deiner Einrichtung in Ecuador mitwirken kannst. Das Einreichen einer Projektidee ist freiwillig, wird aber positiv bei der Bewerbung berücksichtigt. Nähere Informationen findest du im Merkblatt am Ende dieser Seite.
Unsere Erwartungen
Von unseren Freiwilligen erwarten wir:
- Engagement
- Soziale Kompetenz
- Anpassungsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstvertrauen
- Offenheit für eine andere Kultur und Lebensweise
- Spanischkenntnisse oder Interesse/Motivation Spanisch zu erlernen
- Auseinandersetzung mit Themen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes wie den 17 Zielen der Nachhaltigkeit (SDG’s), soziale Ungleichheit, Diskriminierung, globale Zusammenhänge und (Post-)Kolonialismus
Ehrenamtliche Betätigung, Auslandserfahrung und/oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigung werden im Auswahlprozess zusätzlich berücksichtigt.
Weitere Informationen
In unserer "Infobroschüre weltwärts" gibt es noch weitere ausführlichere Information rund um den Freiwilligendienst.